MUSIKSCHULE KLANGHAUS
Bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei. Denn in unserer Musikschule bieten wir Instrumental- und Gesangsunterricht an, sowie musikalische Bildung in der Elementarstufe. Auch das Spiel in Ensembles, Musical-Werkstätten und generationenübergreifendes Musizieren sollen schließlich Freude bringen und das Gelernte festigen.
Unsere Musikschule „Klanghaus“ versteht sich als evangelisch-lutherische Einrichtung im Kirchspiel Radeberger Land, ohne dass dabei eine Kirchenmitgliedschaft Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht ist. Wir betreiben die Schule ehrenamtlich, setzen dabei aber ohne Einschränkung auf professionelle Dozentinnen und Dozenten, die wir neben der Fachkenntniss vor allem auch nach pädagogischen Erfahrungen auswählen. Unser Preismodell ist darauf ausgerichtet, den Unterricht möglichst kostengünstig anzubieten und eine faire Abrechnung zu gewährleisten.
Wir laden alle kleinen wie großen Musikinteressierten ein, uns kennenzulernen – unabhängig von Glaubensrichtung und Konfession.
Wir bieten zur Zeit Kurse in Radeberg, Liegau-Augustusbad, Großerkmannsdorf, Fischbach und Schönborn an.
Falls Sie sich oder Ihr Kind anmelden möchten, finden Sie auf der Anmeldeseite weitere Informationen. Neuanmeldungen sind jederzeit möglich.
Sie erreichen uns am sichersten unter:
E-Mail: musikschule@kirchenmusik-radeberg.de
Telefon: 03528-236475
mobil: 0173-4764047
Fax: 03528-442231
Unterricht und Dozenten
Unsere Projekte
Was uns so besonders macht:
Qualifizierter Unterricht
Engagiertes Team
Wir stehen hinter unserer Idee: Die Verwaltung durch den Trägerverein erfolgt so schnell und unbürokratisch wie möglich.
Fairer Abrechnungsmodus
Sie müssen keinen Pauschalpreis bezahlen sondern es erfolgt eine Einzelstundenabrechnung der tatsächlich geleisteten Unterrichtseinheiten.
Kurze Anfahrtswege
Anbindung an die Gemeinden des Kirchspiels
Ein Plus für beide Seiten: wo anderswo Gemeinden aussterben, wird in Radeberg aktiv die musikalische Weiterbildung von Jung und Alt durch die Kirche gefördert. Barrieren und Vorurteile haben da keine Chance.
Vielfältige Kursangebote
Von Angeboten für Kleinst- und Kleinkindern über Einzelunterricht bis hin zum Ensemblespiel wird ein breites Spektrum geboten.
Unsere Ansprechpartner
Dr. Stephan Koch
Vorsitzender
Meta Bollinger-Fritz
Kontakt und Schülerverwaltung
Sie erreichen uns am sichersten unter:
E-Mail: musikschule@kirchenmusik-radeberg.de
Telefon: 03528-236475
mobil: 0173-4764047
Fax: 03528-442231
Unsere Postanschrift:
An der Kirche 5
01454 Radeberg
Unterrichtstermin klappt nicht?
Falls Sie einen Unterrichtstermin nicht wahrnehmen können, bitte an erster Stelle und umgehend Ihre Lehrkraft verständigen. Falls ein Entschuldigungsgrund vorliegt, der zu einer Entgelterstattung führt, dann bitte auch Nachricht und Bescheinigung an die Klanghausverwaltung. Schulische Veranstaltungen bitte vorher bei Dozent und Verwaltung bekannt geben. Auch hier ist ein Nachweis erforderlich!
Wunsch nach anderen Angeboten?
Wir sind ständig bemüht, Ihnen neue Angebote unterbreiten zu können. Da wir unkompliziert und schnell gerne auch Ihre Wünsche umsetzen, rufen Sie uns einfach an. Schildern Sie uns Ihre Ideen und Anregungen, wir nehmen SIe gerne auf und vermitteln Ihnen qualifizierte Dozenten und suchen nach gemeinsamen Terminlösungen.
Wenn Sie Fragen haben, scheuen Sie nicht davor, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Unsere Veranstaltungen und Konzerte
31. Oktober 2023
_______________
17 Uhr
22. November 2023
_______________
17 Uhr
3. Dezember 2023
_______________
17 Uhr
9. Dezember 2023
_______________
17 Uhr
17. Dezember 2023
_______________
17 Uhr
Sonntag, 17. Dezember 2023, 17 Uhr
Johann Sebastian Bach „Weihnachtsoratorium“
Stadtkirche Radeberg
Mit der Kurrende & Kantorei Radeberg, Solisten und Musikern der Sächsischen Staatskapelle Dresden.
Leitung: Kantor Rainer Fritzsch
Eintritt: 4,- bis 24,- EUR
Kartenvorverkauf ab 27. November 2023 im Pfarramt Radeberg.
31. Dezember 2023
_______________
21 Uhr
Silvester
Sonntag, 31. Dezember 2023, 21 Uhr
Silvesterkonzert „Klezmer & Orgel“
Stadtkirche Radeberg
Klara und Daniel Fabry (Klarinette und Gitarre)
Kantor Rainer Fritzsch (Orgel)
Eintritt: 10,- / ermäßigt 5,- EUR
Kartenvorverkauf ab 27. November 2023 im Pfarramt Radeberg.